
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen
1. Verantwortlicher, Grundlagen, Zweckbestimmung
1.1. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze und Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist:
Regina Greis
Vorstadtstr. 31/3
72108 Rottenburg
regi.greis@gmail.com
1.2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
a) Jeder Zugriff auf diese Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Folgende Daten werden dabei von Ihrem Browser übermittelt: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sowie § 15 TMG.
b) Datenerhebung über Formulare: Sofern sie auf dieser Website Daten eingegeben werden können, z.B. bei einer Angebotsanfrage, Anmeldung für einen Newsletter oder Verwendung eines Kontaktformulars, sind bestimmte Eingabefelder als "Pflichtangaben" gekennzeichnet. Mit diesen Feldern werden nur die Daten erhoben, die für die Vertragserfüllung oder die Durchführung der gewünschten Maßnahme erforderlich sind. Natürlich können Sie auf freiwilliger Basis weitere Daten bereitstellen. Ihre persönlichen Daten werden für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrags bzw. der Durchführung der von Ihnen gewünschten Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung, Beantwortung einer Kontaktanfrage) und für Werbezwecke (bitte lesen Sie hierzu auch Ziffer c) verwendet und gespeichert. Sobald die personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, werden die Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungspflichten gesperrt und danach gelöscht.
Grundlagen der Verarbeitung der persönlichen Daten sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, lit. b und lit. F DSGVO.
c) Werbemaßnahmen; insbesondere E-Mail-Newsletter: Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken können Sie – jeweils mit Wirkung für die Zukunft - schriftlich, per Telefax, per E-Mail oder telefonisch jederzeit widersprechen bzw. eine insoweit erteilte Einwilligung widerrufen. Dies gilt insbesondere für E-Mail-Newsletter, zum Beispiel mit Informationen über meine Veranstaltungen und Aktuelles. Ich sende Ihnen E-Mail-Newsletter nur zu, wenn Sie in die Nutzung Ihrer Daten hierfür eingewilligt haben. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft von einem E-Mail-Newsletter abmelden, indem Sie entweder den in jedem E-Mail-Newsletter hierfür vorhandenen Link drücken oder sich per Mail an mich wenden.
Grundlagen der Verarbeitung der persönlichen Daten sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und lit. f DSGVO.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigt. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus- und E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nur, soweit dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben oder das Datenschutzrecht eine solche zulässt. Es werden aber nur die jeweils erforderlichen Daten weitergegeben.
3. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. In manchen Fällen dürfen Nutzerdaten allerdings wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht vollständig gelöscht werden. Hinweisen möchten ich Sie zudem auf Ihr Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an mich unter folgender Adresse:
Regina Greis, Vorstadtstr. 31/3, 72108 Rottenburg
4. Datenschutzerklärungen für Leistungen Dritter
4.1 Plugins und Tools
YouTube
Ich habe Videos der von Google betriebenen Seite YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA) im "erweiterten Datenschutzmodus" auf unserer Website eingebettet. Der Aufruf des jeweiligen Videos führt dazu, dass Ihre IP-Adresse an die Server von YouTube weiterleitet wird. YouTube wird somit darüber informiert, dass unsere Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Falls Sie mit dem Browser, den Sie für diese Seite benutzen, auch bei YouTube eingeloggt sind, wird zusätzlich noch die Bezeichnung des Kontos weitergeleitet. Dadurch kann YouTube den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir erhalten keine Kenntnis über die auf diese Art gesammelten Daten und deren Verwendung. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Meta: Facebook, Insta und co.
Die Homepage führt über einen Link zu meinem Instagram-Account. Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen.
https://www.facebook.com/about/privacy/