Liebe zartbitter
„Nur die Liebe lässt uns leben“ - und singen.
Zu keinem anderen Gefühlszustand gibt es einen größeren Reichtum an Liedern, Arien, Chansons...
Mit einer ganz besonderen Auswahl an Liebesliedern - von zart bis bitter – nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch alle Facetten der Liebe.
Freuen Sie sich auf einen Abend der ganz großen Gefühle - zum Schwelgen, Träumen und Seufzen...
Termine:
13.09.25 | 20 UHR | Vorstadttheater Tübingen mit Ayten Sabety
20.09.25 | 20 UHR | Café Dreikönig Kiebingen mit Klaus Hügl


Edit Piaf - ses chansons
Unter dem Himmel von Paris irgendwo im alten Montmartre steht ein Hafenmädchen und singt: „Kommen Sie herein, mein Herr! Setzen Sie sich an meinen Tisch...“
Edith Piaf sang so emotional und wahrhaftig wie keine andere über die Liebe, das Leben und über die Straßen von Paris. Jedes ihrer Lieder öffnet die Tür zu einer Geschichte aus dem Milieu, in dem sie aufwuchs und - vielleicht – aus ihrem Leben.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Piaf. Erleben Sie ihre Geschichten in einer Mischung der französischen Chansons und ihren Übersetzungen.
27.09.25 | 19:30 Uhr | Spaichingen
Einfach Weill!
Von den wilden 20er Jahren Berlins bis an den Broadway New Yorks. Die außergewöhnliche Biografie Kurt Weills hat es wirklich in sich. An seiner Seite als Muse, Partnerin und immermalwieder Ehefrau die freiheitsliebende Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Lotte Lenja. Mit Songs von Kurt Weill erzählen, singend und spielend, Regina Greis (Gesang) und Klaus Hügl (Piano) aus dessen Leben.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Chansonprogramm bei dem Zeitzeugen genauso zu Wort kommen, wie das schillernde Künstlerpaar selbst.


Unbreakable Marilyn Monroe
Marilyn Monroe – das Sexsymbol der 50er Jahre. Der Zauber, den sie ausstrahlt, ist noch 60 Jahre nach ihrem Tod ungebrochen. Sie ist zur Ikone der natürlichen erotischen Ausstrahlung mit nahezu kindlich verspieltem Charme geworden. Wer aber war die Frau, der Mensch hinter der Traumfabrik-Göttin?
Regina Greis (Gesang) und Klaus Hügl (Piano) nähern sich musikalisch und spielerisch dieser faszinierenden Frau in einer facettenreichen Collage mit Liedern aus ihren Filmen und Zitaten von Freunden, Produzenten und Kollegen. Komplettiert wird das Portrait durch sehr persönliche Texte von Marilyn Monroe selbst.
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Chansonabend mit einem Hauch von Hollywood.